Ihre Herausforderungen
- Wie werden Sie den Anforderungen der Rechtslage gerecht?
- Wie erfüllen Sie die Anforderungen der Zielgruppe?
- Wie finden Sie das richtige Medium passend zu Informationen und Nutzungskontext?
Ziel
Wir analysieren mit Ihnen gemeinsam Ihre bestehende sowie ggf. künftige Informationslandschaft anhand etablierter Methoden, wie der tekom-Richtlinie "Bereitstellung von Nutzungsinformationen in elektronischer Form – eDok" unter Berücksichtigung folgender Aspekte:
- Produkte und deren Möglichkeiten, Informationen bereitzustellen
- aktuell genutzte sowie künftig mögliche Medien und Formate zur Informationsbereitstellung
- rechtliche Anforderungen
- Nutzergruppen und Anwendungsfälle
- Ausfallrisiken
- unternehmensspezifische Rahmenbedingungen (Stakeholder, Prozesse, Technologien)
So helfen wir Ihnen
Entwickeln Sie gemeinsam mit uns anhand umfangreicher Analysen ein Medienkonzept für die (Teil-)Umstellung auf elektronische Dokumentation, um Druckkosten zu reduzieren und Ihren Kunden die Produktinformationen ansprechender bereitzustellen.
- Durchführung oder Unterstützung bei der Analyse von Informationslandschaften inkl. aller o. g. Aspekte oder Teilen davon, je nach Bedarf
- Entwicklung eines Medienkonzepts auf Basis dieser Analyse
- Unterstützung bei der Umsetzung des Medienkonzepts hinsichtlich neuer Medien und Formate
