Dokuschmiede tritt Partnernetzwerk von DOCUFY bei
|
DOCUFY ist ein in Bamberg ansässiges Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Software für die Technische Dokumentation spezialisiert hat. Ziel des Unternehmens ist, die redaktionellen Prozesse auf Basis der Metasprache XML zu optimieren. Das hervorstechendste Produkt des DOCUFY-Angebots ist das Content-Management-System COSIMA go!. Das Unternehmen bewirbt das Redaktionssystem mit dem Slogan „ready-to-use“. Dahinter verbirgt sich, dass DOCUFY die Nutzer so schnell schult, dass sie kurz nach deren Erwerb die Software produktiv einsetzen können. Nachfolgend erfahren Sie, wie unsere Kunden und wir von der Partnerschaft profitieren:
Die Dokuschmiede erweitert ihre Expertise
Die neu gewonnene Verbindung mit DOCUFY ermöglicht uns, einen tiefen Einblick in die Funktionen des Systems und hierdurch profundes Expertenwissen aufzubauen. Davon profitieren beide Partner in vielerlei Hinsicht: Die Technischen Redakteure der Dokuschmiede erlangen kostbares Know-how über die vielseitigen Funktionen von COSIMA go!. Mit diesem Wissen als Grundlage können wir unsere Kunden bei der CMS-Einführung unterstützen und die Entscheidung für die beste Lösung erleichtern.
Wenn unsere Anforderungsanalyse ergibt, dass sich COSIMA go! am besten eignet, profitiert DOCUFY wiederum von neuen Systemnutzern. Auch DOCUFYs Bestandskunden haben Vorteile durch die geschlossene Partnerschaft: Komplexe und schier unlösbare Anwendungsfälle sind bei uns in Zukunft in guten Händen. Als DOCUFY-Partner erhält die Dokuschmiede außerdem noch vor der Veröffentlichung Informationen über Softwareupdates und bleibt stets auf dem neuesten Stand. Im folgenden Teil lernen Sie die signifikantesten Funktionen von COSIMA go! kennen:
Korrekturzyklen leicht gemacht mit dem COSIMA Information Provider
Korrekturschleifen werden in der düsteren Realität oft noch mit Hilfe von PDF-Kommentaren erledigt, was mit einem hohen Abstimmungsaufwand verbunden ist. DOCUFY ersetzt dieses Vorgehen durch den COSIMA Information Provider (COIN). COIN ist ein installationsfreier Review Client, der den Lektoren über einen Browser den Zugriff auf das Content-Management-System ermöglicht. Dort können sie direkt Kommentare einfügen und Status vergeben. Der Technische Redakteur kann die Änderungsvorschläge anschließend direkt im CMS einarbeiten sowie das Dokument freigeben.
Eigenes Tool zur Be-Igelung von Grafiken
Das in COSIMA go! integrierte Grafik-Tool ermöglicht Nutzern, Grafiken mit Positionsnummern sowie expliziten Inhaltssteuerungselementen wie Lupen auszustatten. Das Redaktionssystem fügt die Bildlegenden im Anschluss an die Erstellung der Grafik automatisch ein.
Richtlinien- und normenkonforme Dokumentationen
COSIMA go! bietet seinen Anwendern die Möglichkeit, technische Dokumentationen nach den aktuellen Standards zu erstellen, wie beispielsweise dem Produktsicherheitsgesetz, dem Produkthaftungsgesetz und der Maschinenrichtline. Wenn sich die Standards und Normen ändern, werden die Dokumentationsstrukturen aktualisiert.
Offener Standard sorgt für Anpassungsfähigkeit
Dank des offenen Standards lässt sich das Content-Management-System erweitern und nahtlos in die bereits bestehende IT-Systemlandschaft integrieren. Die offene Architektur bietet zudem die Möglichkeit, zusätzliche Funktionen und Schnittstellen in das Redaktionssystem einzubetten.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der DOCUFY-Website:
